Suche
Mehr
Aktuelle Beiträge
Termine und digitale Dienste
Unsere Gemeinde
Porträt
Plankschd in Filmen
Umwelt- und Klimaschutz
Infrastruktur
Geschichte
Plankstädter Geschichten
Partnerschaft
1250 Jahre Plankstadt
Broschüren
Leben und Wohnen
Familie
Senioren
Freizeit und Kultur
Bücherei
Veranstaltungen
Gesundheit
Vereine
Politik und Verwaltung
Gemeinderat
Verwaltung
Formulare
Ortsrecht
Mitteilungsblatt online
Kommunale Einrichtungen
Jugendbeirat
Leistungen
Stellenausschreibung
Bauen und Wirtschaft
Bauen und Wohnen
Ausschreibungen
Wirtschaft
Kantstraße Nord
Schnellzugriff-Menü öffnen
Direkt zu
Mängelmelder
Bürgerinformationssystem
Veranstaltungen
Mitarbeiterverzeichnis
Plankstadt-App
Mitteilungsblatt
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Rufnummern
Home
|
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
…
7
weiter >>
Wird die Ortsmitte zur Partymeile, dann ist Plänkschder Ortsmittefest
Meldung vom
19. Juni 2024
Das sagten die Gäste: “Fest für die ganze Familie” “Toll, dass es so viele unterschiedliche Essensangebote gibt” “Super Musik” “Klasse Party”
mehr...
Sommerferienprogramm - Veranstalter gesucht
Meldung vom
18. Februar 2025
Die Gemeinde freut sich über viele Vereine, Institutionen, Unternehmen, Privatpersonen, die mit Sport-, Kreativ- und Ausflugsangeboten den Plänkschder Kindern für eine erlebnis- und abwechslungsreiche Ferienzeit sorgen. In diesem Jahr kann man sich auf zwei Wegen melden: - das Anmeldeformular (550 KB ) nutzen oder - einen eigenen Zugangslink für www.feripro.de Zugangsdaten zu feripro und weitere Informationen gibt es unter: ferienprogramm@plankstadt.de und telefonisch unter: 06202/2006 11.
mehr...
Ankündigung von kurzzeitigen Vollsperrungen der ehemaligen L543 aufgrund von Arbeiten an der Stromleitung am 05.11.24
Meldung vom
31. Oktober 2024
Aufgrund von Arbeiten an der Stromleitung des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW für das Gleichstromvorhaben ULTRANET kommt es am Dienstag, den 05.11.2024 ab 10:00 Uhr auf der L543 zwischen Plankstadt und Eppelheim zu kurzzeitigen Vollsperrungen sowohl der Straße als auch dem Geh- und Radweg.
mehr...
Benvenuti - bienvenue - willkommen!
Meldung vom
03. Oktober 2024
Strahlende Gesichter auf allen Seiten - endlich nach etwa 12 Stunden Fahrt aus Argenta in Italien und Castelnau-le-Lez in Frankreich biegen die beiden Reisebusse auf den Festplatz ein. Kaum sind die Türen offen, finden sich alte Bekannte wieder, umarmen sich und plaudern gleich los. Im Zelt am Festplatz finden sich dann schnell die Gastgeber mit ihren Gästen zusammen. Nach einem Begrüßungstrunk und kleinem Snack geht es auf den Nachhauseweg in die jeweiligen Unterkünfte. Beim Abendessen werden sich neue Freunde zusammenfinden und alte sich über die Zeit seit der letzten Zusammenkunft unterhalten.
mehr...
Nils Drescher im Amt bestätigt
Meldung vom
08. Juli 2024
mehr...
Komm ins Rathausteam!
Meldung vom
22. November 2024
Als stellvertretende Leitung des dynamischen Teams im Bürgeramt in der Wilhelmstraße 1 ist die Aufgabenstellung breitgefächert und braucht eine engagierte, für alles Neue aufgeschlossene Person.
mehr...
Der Blumepeter wird 150 Jahre alt
Meldung vom
03. März 2025
Plankstadt erinnert heuer gerne an den 150. Geburtstag des Plänkschders Peter Schäfer am 5. April 2025, der – in Plankstadt im Waldpfad 67 im Jahr 1875 als uneheliches Kind geboren - nach dem Umzug seiner Familie 1891 später in Mannheim als Blumepeter lokale Berühmtheit erlangte und bis heute im Blumepeter-Fest und im kleinen Denkmal auf den Kapuzinerplanken fortlebt.
mehr...
115 - die Behördennummer
Meldung vom
26. Februar 2025
Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. Wir beantworten die häufigsten Bürgeranfragen - von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer in Kommune, Land oder Bund zuständig ist.
mehr...
„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“
Meldung vom
20. November 2024
Dieses Zitat von John F. Kennedy aus der Zeit des Kalten Krieges Anfang der 1960er Jahre hat in seiner Bedeutung, gerade in dieser Zeit, die wir aktuell erleben, nichts an der Tragweite seines Inhalts verloren – im Gegenteil. Im Rahmen der Feierstunde am Volkstrauertag sprach Bürgermeister Nils Drescher mit emotionalen Worten zu den Menschen, die die Erinnerung an alle in den Kriegen Gefallene aufrecht halten. Am „Tag der Trauer und der Besinnung“ appellierte er zum neunten Mal als Bürgermeister für Frieden auf der Welt und in Plankstadt. Jedes der vergangenen Jahre habe gefühlt mehr kriegerische Auseinandersetzungen gebracht, stellte er fest. Alljährlich bleibe weniger Hoffnung auf Besserung. Der nun fast drei Jahre währende Krieg in der Ukraine mache nicht nur ihn fassungs- und hilflos.
mehr...
"Mitten in Plankstadt"
Meldung vom
08. Juni 2022
Ideen? Immer. Und immer dann, wenn man eigentlich nicht darüber nachdenkt. So geschehen im Oktober im ersten Corona-Jahr 2020 als nach und nach die Hoffnung auf stimmgewaltigen Chorgenuss und obendrein auf entspanntes Feiern zum Gemeindejubiläum 2021 mit allen Plänkschdern und Gästen im Festzelt schwand. Die Warteschleife des Rathaustelefons im Ohr, den umgedichteten Schlager aus dem Jahr 1979 – ein Hörerlebnis! Sabine Zeuner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, überraschte Bürgermeister Nils Drescher mit der Idee zum eigens für Plankstadt komponierten Song. Einen Plan für die Realisierung im Gepäck, gab es das „Go“ vom Rathauschef.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
…
7
weiter >>