WELSrekord verdächtige Ausstellung

Von Bären und Welsen - zu sehen im Rathaus während der Öffnungszeiten bis 11. April 2025

Sonderöffnung am Samstag, 15. März 2025, 14-16 Uhr der Künstler führt durch die Ausstellung

Menschen schauen Bilder an
Sven Bleckmann führt die vielen Gäste der Vernissage durch die Rathausgänge © Sabine Zeuner

Ich habe mich verliebt.


Der junge Mann sagt’s und schaut auf das Bild „Surfbären“ von Sven Bleckmann.


So geschehen bei der Vernissage zur Ausstellung „Von Bären und Welsen“ mit den saTIERisch coolen Werken des Heidelberger Künstlers. 

Was dem knapp über 20 Jahre alten Oftersheimer das Herz anrührte, ist eines der upgecycleten Bilder – also ein altes, an Farben und Rahmen aufgearbeitetes Gemälde, das frischen Wind und Pepp durch Braunbären erfährt, die in der idyllischen Landschaft sportlich unterwegs sind. Schmunzeln zieht sich übers Gesicht, ergründet man die Details im Bild: die pickende Hühnerschar die gemächlich fahrenden Fesselballons über der romantischen Brücke am blumengeschmückten bäuerlichen Haus. Auf dem kleinen Bachlauf fährt ein Bär Wasserski, ein zweiter ist sein Antrieb, galoppiert dafür am Ufer entlang und sorgt für Spannung auf dem Zugseil. 

Gekauft!

Bild mit surfenden Bären
Surfbären © SVEN BLECKMANN/Sabine Zeuner

Und: Ja, der Kauf wurde perfekt gemacht. Ein Platz, wo das Kunstwerk hängen soll, muss noch gefunden werden, verrät der Käufer und auch, dass er die Art des künstlerischen Ausdrucks faszinierend findet. Konkretes Nachfragen ergibt, dass auch er mit individueller „Verfremdung“ von Bildern experimentiert – digital. Manchmal hat man eben eine solche Begegnung, bei der es emotional einfach passt.

Führung öffnet die Blicke

Derweil ist Sven Bleckmann mit rund 30 Besuchern unterwegs, schildert lebhaft und mit unverkennbarem Trockenwitz, wie die Bilder und Zeichnungen entstehen. Viele Fragen werden gestellt, es wird – selbstredend gelacht über diese täuschend echt an Menschen erinnernde Mimik und die Aussprüche der Welse, denen ein breites Spektrum an Bildern gewidmet ist.

Nicht nur in Plankstadt liegen (hängen) WELSfrieden, WELSschmerz und WELSuntergang dicht beieinander

Zwei Welse (Fische) prosten einander zu
So ist das mit dem WELSfrieden! © SVEN BLECKMANN

Vom WELSfrieden, WELSschmerz sprechen die Bilder, sind locker WELSklasse. Schier unerschöpflich sind die Wortkreationen, die aus dem Original „Welt“ eben WELS machen, damit für Verblüffung sorgen. Bleckmann verrät viel in seiner Kurzpräsentation im Trausaal, wo er die Hintergründe seiner Kunst erläutert. Unter anderem spricht der von den „Bärenbrüdern“ – seinem Bruder und ihm selbst – die auf Mountainbikes zwischen Bäumen hindurchsausen, zeigt das Real-Selfie und das gemalte Bild mit den Braunbären. Amüsant und inhaltsreich auch die Exkursionen ins Handwerk der Restauration der alten „Kellerschätzchen“, deren Rahmen gesäubert, abgeschliffen werden müssen, dazu das Gemälde, dessen Staub und Schmutz aufwändig entfernt wird. Dann erwacht es zu neuem Leben – mit Bär.

Besondere Hängung

Ein "Vaterwels" erklärt seinem Sohn ein Wort
Ganz klar definiert! © SVEN BLECKMANN

Die Herausforderung war es alle Bilder auf drei Ebenen im Rathaus zu platzieren: „Drei Tage lang habe ich gebastelt, gehängt, umgehängt, geklebt und mir in die Finger geschnitten.“ Äußerst gelungen ist damit die Verkaufsausstellung, die sehenswert ist und bis zum 11. April im Rathaus für viel gute Laune und Farbe sorgt. Glücklich gesteht Sven Bleckmann nach vollendeter Hängung: „Es ist klasse alle meine Bilder einmal in einer Ausstellung zu sehen.“ Die Bildwirkung hat positive Effekte bei den Rathausmitarbeitern, den Besuchern oder gar auf Bürgermeister Nils Drescher, der attestierte: „Sie sind ein Könner, haben das Rathaus zum Strahlen gebracht“, so könne das Jahr ja nur ein Knaller werden.

Eine Wand mit vielen Bildern

Und das Beste: bereits während der Vernissage wurden einige der sprechenden Bilder verkauft. 


Die Ausstellung ist bis 11. April 2025, montags bis freitags 8-12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 13.30-18 Uhr zu sehen.

Sonderöffnung: Samstag, 15. März 2025 von 14-16 Uhr - Sven Bleckmann erklärt seine Kunst persönlich.

Kontakt

Sven Bleckmann: https://www.sketchpunk.de/

Im Rathaus: Sabine Zeuner 
                    06202/2006 26