Bauarbeiten Ortsmitte im Zeitplan

Ortsdurchfahrt Plankstadt weiterhin gesperrt

Straße, beidseitig Häuser, Baustelle in der Mitte
In diesem Bereich der Schwetzinger Straße ist der zweite Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten © Sabine Zeuner

Umfassende Baumaßnahme

Die Verwaltung der Gemeinde Plankstadt freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass die Bauarbeiten der Firma Reimold in der Schwetzinger Straße zwischen Ortsmitte und Waldpfad nach Angaben des von der Gemeinde beauftragten Planungsbüros MVV Regioplan entsprechend des Zeitplans voranschreiten.
 
In dem ersten Abschnitt der Bauarbeiten (Bereich West, zwischen Waldpfad und kleinem Parkplatz an der Post) sind bereits Kanal, Wasserleitung sowie die Hausanschlüsse und Glasfaserkabel auf der Nordseite gelegt bzw. erneuert worden. Der Gehweg auf der Nordseite ist fertiggestellt und wird bereits als Durchgang für Fußgänger genutzt.  Der Gehweg auf der Südseite wurde zwischenzeitlich ebenfalls entfernt und auch dort wird nun Glasfaserkabel gelegt.
 
Nach derzeitigem Stand des Baufortschritts und weiterhin günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, kann der jetzige Bauabschnitt voraussichtlich in der kommenden, letzten Märzwoche abgeschlossen werden. Konkret ist derzeit von der Firma Reimold zeitlich geplant, den Abschnitt am 28.03.2023 und 29.03.2023 zu asphaltieren und am 30.03.2023 in den zweiten Abschnitt der Bauarbeiten, Bereich Mitte (Post bis ca. auf Höhe der Hausnummern 39 / 41), überzugehen.

Notwendige Sperrung der Schwetzinger Straße bleibt bestehen

Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist auch während des sodann beginnenden, zweiten Abschnitts der Bauarbeiten eine Vollsperrung der Schwetzinger Straße in diesem Bereich notwendig.

Geschäfte, Kindertagesstätte und Postfiliale weiterhin erreichbar

Ab diesem Zeitpunkt wird in dem vom zweiten Bauabschnitt direkt betroffenen Bereich dann eine Zufahrt mit dem Pkw nicht möglich sein.
 
Die Gemeinde wird jedoch in den nicht betroffenen Abschnitten weiterhin jeweils einseitig das Parken erlauben. Zudem wird der kleine Parkplatz an der Post weiterhin, nunmehr aus Richtung Waldpfad kommend, erreichbar und nutzbar sein. Auch von der Ortsmitte her wird nach wie vor eine Zufahrt bis zur Baustelle möglich sein. So wird sowohl vom Waldpfad als auch von der Ortsmitte herkommend jeweils eine Sackgasse ausgeschildert werden. Für Pkw wird das Wenden in mehreren Zügen am Ende der jeweiligen Sackgasse möglich sein, größere Lkw zur Anlieferung der Geschäfte oder die Müllabfuhr müssen rückwärts ein- oder ausfahren.
 
Die Zufahrt zu dem anliegenden Kindergarten bzw. zur Kindertagesstätte wird auch während dieses Bauabschnitts weiterhin noch möglich.

Umleitung des Individualverkehrs

Auch bei der derzeit bereits eingerichteten Umleitung des Individualverkehrs wird es keine Änderungen geben: Die Umleitung für alle Fahrzeuge, die durch Plankstadt durchfahren möchten, bleibt unverändert an den Ortseingängen ausgeschildert und führt weiterhin über die Ortsumgehung sowie die B535. Innerhalb Plankstadts dienen die parallel verlaufenden Straßen als Umleitungen, je nach dem konkreten Ziel der Anwohner. Für Fußgänger wird weiterhin ein Durchgang durch die Baustelle möglich sein. Die Schulkinder sollten nach wie vor die Baustelle in der Ortsmitte umgehen.

Busverkehr

Die Linienbusse der SWEG werden unverändert durch die Lessing- und die Eisenbahnstraße umgeleitet. Betroffen sind die Linien 713 und 728 in beide Richtungen, kommend aus Eppelheim und Schwetzingen. Die Haltestelle Ortsmitte wird unverändert nicht bedient. Die Bushaltestelle Rathaus wird weiterhin von dem Bürgerbus (Linie 714) bedient.

Dank für Ihre Geduld

Die Gemeindeverwaltung dankt an dieser Stelle ausdrücklich für die bereits bewiesene Geduld der Plankstädter Bevölkerung und bittet alle betroffenen Anwohner auch an den Umleitungsstrecken für den weiteren Verlauf der Baumaßnahmen um Verständnis für die erforderliche Sanierung und die Einschränkungen während der Bauzeit.
 
Bei Problemen können Sie sich gerne an die zuständigen Mitarbeiter des Bau- oder Bürgeramts wenden, am besten per E-Mail über info@plankstadt.de.